Folgende Kurse können Sie bei mir buchen:
Voranmeldungen sind das ganze Jahr über möglich. Neue Hippolini Kurse beginnen immer mit dem Schulanfang zum Sommer oder zum Schulhalbjahr im Frühjahr. Sie finden einmal wöchentlich statt. Mit Buchung eines Abos im Reitbuch, gilt der Platz für Ihr Kind als gesichert, bei Stornierung des Platzes später als zwei Wochen vor Kursbeginn sind 50% der Kursgebühr des Halbjahres zu entrichten.
Der Hippolini Mini- und Maxiclub finden zu den bekanntgegebenen Terminen statt.
Die Beiträge für den Hippolini Reitkurse und Reitunterricht ist bis spätestens zum 5. eines jeden Monats zu entrichten.
Für alle anderen gebuchten Angebote erfolgt der Rechnungsausgleich bis spätestens 7 Tage nach Rechnungsstellung.
Sollte der Kurs von Kundenseite abgebrochen werden ist trotzdem der Gesamtbetrag für ein Halbjahr zu entrichten.
Die Monatsgebühr ist in Bar oder per Überweisung auf folgendes Konto zu entrichten:
Kontoinhaber: Stefanie Kretschmer
Bank: Commerzbank
IBAN: DE19 8504 0000 0342 6384 00
Bitte bei Zahlungen unbedingt den Namen des Kindes und die Kursbezeichnung mit angeben. Für nicht in Anspruch genommene Leistungen (Ausfall von Seiten der Kunden) erfolgt keine Rückvergütung und es besteht kein Anspruch auf Ersatzleistung. Dies gilt auch für vorzeitiges Beenden des Hippolinikurses. Ist der Ausfall der Stunde durch die Lehrkraft verschuldet, wird dafür ein Ausgleich geschaffen. Bei schwerwiegender Krankheit des Kindes kann eine gesonderte Regelung getroffen werden.
Bevor Sie den Hof der PS Kids betreten, bedenken Sie bitte, dass ich keinerlei Haftung für Sie oder Ihre Kinder übernehme. Eltern sollten ihre Kinder auf dem gesamten Gelände im Blick behalten, sie haften dafür. Während der Hippolini Reitstunde stehen die Kinder von Anfang bis Ende der Stunde unter Aufsicht, danach tragen wieder die Eltern die Aufsichtspflicht für ihr Kind. Reiten erfolgt auf eigene Gefahr! Es wird jede Haftung für Schäden ausgeschlossen, sofern sie nicht auf vorsätzlicher und grober Vertragsverletzung beruhen. Pferde sind Lebewesen deren Verhalten nicht immer vorhersehbar ist. Eine private Unfallversicherung mit dem Zusatz „Reiten“ wird daher empfohlen.
Die Hippolinikurse finden 1x wöchentlich statt, sofern keine Unterrichtstunden auf Feiertage fallen. Während der Schulferien und an schulfreien Tagen (Sachsen) finden die laufenden Kurse nicht statt. Bei Erkrankungen oder sonstiger Verhinderung wird gebeten, mich rechtzeitig zu benachrichtigen. Ich behalte mir vor, Gruppen aufzulösen und auf andere Gruppen aufzuteilen, wenn die Gruppengröße die Mindestteilnehmerzahl unterschreitet oder dies aus pädagogischer Sicht notwendig ist. Sollte aufgrund Schlechtwetters kein Unterricht auf dem Außenreitplatz möglich sein, findet die Stunde als Theorieeinheit im Stall statt.
Das Tragen einer passenden Reitkappe mit den entsprechenden Sicherheitsbestimmungen ist Pflicht und kann von mir in begrenztem Umfang gestellt werden. Mit dem gestellten Helm ist sorgsam umzugehen. Das Kind sollte den Witterungsverhältnissen entsprechende Kleidung tragen. Sandalen, offene Schuhe, Stoffschuhe etc. sind ungeeignet. Festes Schuhwerk ist Pflicht! Hinweis: Bitte möglichst KEINE Reit- oder Gummistiefel, da sie die Laufbewegungen stark einschränken. Erst für den Hippolini IIIer Kurs werden entsprechende Reitstiefeletten oder -stiefel benötigt. Schmuck muss aus Gründen der Unfallverhütung vor dem Reitunterricht abgenommen werden. Sollte ein Kind ohne die Vorgenannte Ausrüstung erscheinen, kann es aus Sicherheitsgründen nicht am praktischen Unterricht teilnehmen. Die Zahlungspflicht bleibt davon unberührt.